Oktoberfest des JSV


Treffpunkt für den Fassanstich ist um 17.00 Uhr mit einem funktionstüchtigen
Fahrrad vor der Bürgerhalle. Von dort aus werden wir dann gemeinsam zu den bayrischen
Wiesn radeln.
An einem Zwischenstopp auf dem langen Weg bis nach München können wir uns mit Originalspezialitäten vom Oktoberfest stärken.
Ferner haben auch hier einige Mitglieder die Möglichkeit ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.
Sollte jemand um 17.00 Uhr keine Zeit haben, besteht
die Möglichkeit, ab 19.30 Uhr an der Geschäftsstelle, den genauen Standort des
Festzeltes in Erfahrung zu bringen.
Es wäre schön, wenn einige Mitglieder und Schützenbräute in bajuwarischer Tracht (Seppelhut; Bayerntrikot; Lederhose; etc.) erscheinen würden.

![]()
Somit verbleibe ich in der Hoffnung auf " a mords Gaudi"
Thomas Flüthmann
Schriftführer
P.S.: Bei Regenwetter werden die Wiesn ohne Umwege angefahren!!!!
Und hier sind nun die Bilder des 1. Oktoberfestes des JSV:
Das Oktoberfest ist vorbei, 620 !!!!!! Liter Bier sind entsorgt und 5 Kisten á 6 Flaschen Roten wurden von den Puppen getrunken. Ohne Pinnchen.

Zwischenstopp an Raings-Waage im Andorf

Alle mussten zum Gewichtschätzen auf die Waage

Reifenwechsel durch die Schützenbräute

Das Gewicht auf 1 kg genau geschätzt!

eine herrliche bayrische Tafel

mit freundlicher Unterstützung des Schützenvereins Rothenberge

Das Schützenfestvideo 2000 wurde gezeigt



Szenenapplaus und Stimmung von "WEIBLICH LEDIG PLANLOS"


Getanzt wurde bis zum Umfallen

Party powered für lau by LimInstinct

... meine Name ist Mike Wilhelm Elling und ich ...

Wir laden Euch auch im nächsten Jahr wieder ein.